Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadtvilla Global, Ihrem Kreativ- & Medienzentrum für Kinder und Jugendliche im Süden Neuköllns, in Berlin.

„Our roots – our food“
Unsere Lieblingsrezepte inspiriert aus unseren Herkunftsländern oder denen unserer Eltern, Großeltern, Freund*innen…
Wir kochen mit euch eure Lieblingsrezepte (Hauptgericht, Vorspeise, Desserts) nach, machen Fotos und Videos vom Kochen, designen das Kochbuch, recherchieren zu den Wurzeln des Gerichtes und wollen am Ende den Anfang für das eigene Stadtvilla Global Kochbuch gelegt haben.
Natürlich bekommt ihr alle Rezepte in einer Mappe zum Nachkochen mit nach Hause und neben dem Kochen und Designen bleibt noch ausreichend Zeit zum Spielen.
Kostenbeteiligung für 5 Tage: 5,-€ inkl. Verpflegung und Programm. Anmelden könnt ihr euch bis zum 25.01.23 direkt in der Stadtvilla Global.
Bringt am besten direkt euer Lieblingsrezept mit 🙂
// Eingetragen am
Mittwoch, 18 Januar 2023 //
Allgemein
Wir möchten mit euch übers Eis gleiten. Dabei ist völlig egal, ob ihr euch elegant wie Eiskunstläufer*innen über das glitzernde Eis bewegt oder wie Bambi unbeholfen übers Eis stolpern wollt. Also schleift die Kufen, lockert die Gelenke und legt los.
Insgesamt haben wir maximal 20 Plätze. Anmelden könbnt ihr eucxh direkt in der Stadtvilla Global bis zum 27.01.23
Wir freuen uns auf euch!
// Eingetragen am
//
Allgemein

Die Nacht gehört uns! Seid dabei, feiert mit!
Bei der FAMILIENNACHT können Familien einmal im Jahr an einem Samstagabend etwas ganz Besonderes erleben!
Die 12. FAMILIENNACHT findet am 8. Oktober 2022 statt. Sechs Kinder-, Jugend- und Familieneinrichtungen des Bezirksamtes Neukölln –Region Süd bieten Euch ab 15.00 Uhr die Gelegenheit, mit Familien verschiedener Sprach- und Kulturkreise einen ganz besonderen Abend zu erleben. Ihr könnt einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbringen, oder gemeinsam neue Spiele ausprobieren. Auch für das leibliche Wohl wird mit internationaler Küche, Kaffee und Kuchen gesorgt!
Angebote in der Stadtvilla Global: Zauberei, Theaterworkshop, Zirkusworkshop, Kreative Angebote, Buttons, Lagerfeuer und Stockbrot.
Angebote sind kostenfrei!
Wir freuen uns auf euch!
// Eingetragen am
Montag, 26 September 2022 //
Allgemein
Presseartikel Stadtvilla Global, 18.08.2022: Nordseereise nach Sylt mit der Stadtvilla Global
In den diesjährigen Sommerferien hieß es: “An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand, sind die Fische im Wasser und selten an Land.“ Denn es ging nach Sylt, eine der beliebtesten Inseln in Deutschland. Die Kinder und Jugendlichen erlebten gemeinsam fünf (Zitat) „wunderschöne Tage“.
Am ersten Tag waren sie fünf Stunden unterwegs, berichtete eines der Kinder. „Wir haben lecker gegessen und es hat geschmeckt. Wir sind dann auch zum Strand gegangen und wir haben uns vor die Wellen gestellt. Wir haben Werwolf gespielt, was neu für uns war und es hat Spaß gemacht.“
Rabia, Nnenna, Chigo, Seray und Simah schrieben, was ihnen als Gruppe, neben Schwimmen und dem Sonnenuntergang besonders gefiel. „(…) als wir shoppen waren haben wir Läden gesehen, die wir nicht in Berlin haben. Das fanden wir cool. Oder Bergsteine machen, war auch voll schön. War zwar anstrengend, aber am Ende hatten wir alle schöne Ketten“.
Ein besonderes Highlight für die Kinder und Jugendlichen war die Wattwanderung am dritten Tag der Reise. Mit Gummistiefeln ausgestattet, liefen sie gemeinsam zum Watt. „Als wir eine Weile unterwegs waren, haben wir sehr viele Meeresbewohner gefunden. Wir haben: Strandkrebse, Muscheln, Wattwürmer und noch vieles mehr gesehen. Und am Ende sind wir noch in ein Schlammloch gegangen“. Das war so tief, dass sich ein paar auf die Suche nach ihren Gummistiefel machen mussten. „Es war ein schöner Tag“ und sie hatten „alle Spaß“, berichteten die Kinder und Jugendlichen.
Das bisweilen ziemlich raue Küstenwetter zeigte sich bei der gesamten Reise von seiner besten Seite, sodass die Kinder und Jugendlichen viel Zeit am Strand und im Wasser verbringen konnten. Bei einer gemeinsamen Bootsfahrt konnten sie sogar Seehunde sichten, „was sehr spannend war“.
Für Tialda und Vanessa krähte der Hahn an einem Morgen etwas früher, als für die anderen Kinder und Jugendlichen. Denn: „Tialda und Vanessa waren im Radio“ und weckten die Bewohner*innen des gesamten Hofes mit guter Laune, Musik und Witzen.
Eine schöne Reise mit vielen tollen Erlebnissen und neuen Erfahrungen in und mit der Natur ging zu Ende. Eine Reise, an die sich die Kinder und Jugendlichen sicher zurückerinnern werden. Da kann man nur sagen: Ahoj und auf Wiedersehen, Sylt!
// Eingetragen am
//
Allgemein