Workshop kreative Technologien
In diesem Workshop hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit spielerisch und künstlerisch mit digitalen Medien zu experimentieren.
Im Vordergrund steht so etwas wie digitale Spiele, interaktive Geschichten oder Animationen zu gestalten und zu programmieren. Auch das Bauen eines Roboters, Autos oder Motors mit technischen und elektronischen Teilen, wie z.B. Sensoren oder Arduino-Platten ist hierbei möglich und erlaubt dir eine Verbindung zwischen der digitalen und der physischen Welt herzustellen.
Es ist ganz einfach die Grundlagen und Funktionsweisen dieser Technologie zu erlernen und dich kreativ auszutoben und deinen Wunsch zu erfüllen ein neues technisches Wunder zu erschaffen!
Jeden Dienstag und Mittwoch ab 14.00 Uhr

Cinema Global Präsentiert
In Anlehnung an die diesjährigen 68. Internationale Filmfestspiele Berlin von 15. bis 25. Februar 2018 zeigen wir im Kinosaal der Stadtvilla Global vom 16. bis 23. Februar folgende Filme:
Freitag, 16. Februar 17.00 Uhr NAOMIS REISE
Montag, 19. Februar 17.00 Uhr WEIL ICH SCHÖNER BIN
Mittwoch, 21. Februar 17.00 Uhr NEUKÖLLN GENUG
Freitag, 23. Februar 17.00 Uhr HERZSCHLAG und VERBOTENE LIEBE
Cinama Global 2018
68. Internationale Filmfestspiele
Berlin 15. – 25.02.2018
Vom 15. bis 25. Februar 2018 ist es wieder Zeit für das jährlich stattfindende Filmfestival die “Berlinale”! Auch die Stadtvilla Global möchte bei diesem Event nicht fehlen und macht sich mit allen interessierten Kindern und Jugendlichen auf zu den Filmfestspielen. Kommt mit uns zur Berlinale und bewerbt euch für die Kinder- und Jugendjury!
Wir schauen die folgenden Filme an:
Kinderfilme Generation Kplus:
GORDON OCH PADDY
Samstag, 17. Februar 2018, 12:30
Treffpunkt: 10:30 Uhr in der Stadtvilla Global
EL DÍA QUE RESISTÍA
Samstag, 17. Februar 2018, 17:00
Treffpunkt: 15:00 Uhr in der Stadtvilla Global
PREISVERLEIHUNG
Samstag, 24. Februar, 15.30
Treffpunkt: 13:30 Uhr in der Stadtvilla Global
Jugendfilme Generation 14plus:
DRESSAGE
Samstag, 24. Februar 2018, 15:30
Treffpunkt: 12:30 Uhr in der Stadtvilla Global
PREISVERLEIUNG
Freitag, 23. Februar 19,30
Treffpunkt: 17:30 Uhr in der Stadtvilla Global
Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit Voranmeldung möglich! Gefördert von:
Flyer → BerlinaleStadtvilla 2018
NAOMIS REISE Spielfilm (93 min.)
Regie: Frieder Schlaich
Buch: Claudia Schaefer
empfohlen ab: 12 Jahren
Nach dem Mord an einer Peruanerin kommt deren 20-jährige Schwester Naomi zusammen mit der Mutter nach Deutschland, um als Nebenklägerin an dem Mordprozess teilzunehmen.
Dort erfährt sie sowohl vom Leben ihrer Schwester in Deutschland, das sie bisher idealisiert hat, als auch von den mutmaßlichen Mord-Motiven des deutschen Ehemannes.
Nach der Urteilsverkündung muss Naomi sich entscheiden, wie und wo sie selbst weiterleben will.
Der auf intensiver Recherche zahlreicher Gerichtsverfahren basierende Film wirft einen genauen Blick auf die Sprache und den Ablauf eines Gerichtsverfahrens im Kontext von Heirats- und Armutsmigration. Das Gerichtspersonal in dem Film wird von echten Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern gespielt.
Im Anschluss: kleiner Empfang und Publikumsgespräch mit Drehbuchautorin Claudia Schaefer und Rechtanwältin und Darstellerin Undine Weyers