Stadtvilla Global feiert 50 Jahre – am 04.07.2025 – sei dabei!

 

Die Stadtvilla Global wird 50 Jahre alt!

Am 04.07.2025 feiert die Stadtvilla Global ihr 50-jähriges Bestehen. 🎉

Wir freuen uns auf dich und einen Tag voller bunter Highlights, wie Hüpfburg, Kinderschminken, Theater, vielen Mitmachangeboten, Live-Musik uvm.

Seit einem halben Jahrhundert ist die Stadtvilla Global ein Ort für Begegnung, Kreativität und Vielfalt – das muss gebührend gefeiert werden!

Komm vorbei, feiere mit uns und lass uns gemeinsam diesen besonderen Tag genießen!

Sei dabei!

 

Sommercamp in der Stadtvilla Global- Ihr nehmt uns nicht unsere Rechte! Kinderrechte sind wichtig! 24.07.-08.08.2025

Dieses Jahr gehen wir in das 21. Jahr mit unserem Sommercamp. In fast 3 Wochen beschäftigen wir uns mit 30 bis 35 Kindern ( im Alter von 8-12 Jahren) zu Themen, die gesellschaftlich bewegen und für unsere Besuchenden interessant sind.

Dieses Jahr möchten wir zum Thema Kinderrechte arbeiten.

Geht mit uns auf diese spannende kindgerechte Reise und lasst uns gemeinsam Spaß haben!

Wir werden uns in Workshops kreativ mit dem Thema auseinandersetzen und Ihr könnt vorab wählen, worauf Ihr Lust habt.

Neben den Workshops am Vormittag im Bereich Theater, Medien, Kunst und Zirkus gibt es nachmittags Sport, Musik, Nähen und tolle Bastelangebote. Auch warten viele spannende Ausflüge auf euch! Das MEKO und das jff sind auch wieder mit dabei!

Am Ende der 2. Ferienwoche präsentieren wir freitags in einer großen Show euren Eltern und Freunden die Ergebnisse.

Die Ausflüge planen wir natürlich mit Euch gemeinsam, ob schwimmen oder klettern, vieles ist möglich!

Die wichtigsten Daten im Überblick:
Datum/ Uhrzeit: 24.07.-08.08.2024 – immer wochentags von 9 bis 16 Uhr
Für wen: Kinder ab 8 Jahren bis ca. 12 Jahre
Wo: Startpunkt und Endpunkt ist immer die Stadtvilla Global
Was: Workshops in vielen Bereichen, Ausflüge, komplette Verpflegung und pädagogische Betreuung
Für weitere Fragen kontaktiert uns gerne telefonisch oder per Mail! Unseren Flyer inkl. Anmeldeformular findest du hier!

 

4. StadtvillAbilympiade

Am 14.05.2025 war es wieder so weit.

Die 4. „StadtvillAbilympiade“ konnte auch dieses Jahr wieder dank unserer Kooperationspartner childrenforabetterworld und scc_events  auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes Wildhüterweg stattfinden.

Die StadtvillAbilympiade ist eine Kooperation der  Stadtvilla Global mit dem Abenteuerspielplatz Wildhüterweg –  gesponsert durch „CHILDREN for a better world e.V.“ und „SCC Events“.

Dieses Jahr waren neben Uta Pippig noch ca. 150 Teilnehmer*innen und 15 ehrenamtliche Helfer*innen mit dabei.  Unterstützt wurden wir von albajugend, bwgt_ev und wildehuette.

Die Teilnehmer*innen konnten sich in 14 tollen sportlichen und lustigen Disziplinen ausprobieren und dabei ganz ohne Druck Spaß haben. Am Ende gab es wieder tolle Sachpreise und Pokale in 2 Altersgruppen für jeweils Mädchen* und Jungen*.  Auch für die Teilnehmer*innen, die es nicht auf das Siegertreppchen geschafft haben gab es kleine Preise und Medaillen zu gewinnen. Für gesunde Snacks und Getränke wurde gesorgt.

Zitat: „ Ich finde es toll, dass ich auch ohne zu Gewinnen ein Geschenk bekommen habe. Ich war zum zweiten Mal dabei und würde noch dritte und vierte Mal kommen.“ Mia, 9 Jahre

„Es hat mir Spaß gemacht bei verschiedenen Sportarten mit zu machen. Es gab leckeres Essen! Wir konnten nicht nur Sport machen, sondern auch spielen.“ Aysu, 9 Jahre

Winterferien in der Stadtvilla Global – für alle etwas dabei!

 Unser Winterferienprogramm steht! Melde dich jetzt an! Wir freuen uns auf dich!

Am Montag, Dienstag und Mittwoch kannst du mit Irina weiter an deinen Nähfähigkeiten arbeiten und nachmittags wird die Choreografie für ONE BILLION RISING (Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* am 14.02.) einstudiert.

Am Montag gibt es außerdem 2 tolle Angebote. Einmal werden Musikinstrumente aus Holz bei Daniel und Paul hergestellt und im Kooperationsprojekt mit dem MEKO und dem jff heißt es „Wir bauen unseren eigenen Gameboy“. An mehrenen Stationen wird sich hierbei kreativ mit Medienarbeit auseinandergesetzt. Nach den Ferien geht es dann immer mittwochs weiter bis eure DIY Gameboys fertig sind.

Zudem sind Montag und Dienstag auch der Offene Treff von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Am Mittwoch werden wir wieder auf Wunsch unserer Besucher*innen nach Wildau ins Erlebnisbad fahren und am Donnerstag geht es ins Planetarium.

Am Freitag wird dann im Offen Treff gechillt und wir kochen und backen mit euch.